|
... Datenschutz ist ein wachsender Markt Wir bieten Ihnen einen Zugang zu einem lukrativen Markt ... |
|
|
Nutzen für die betreuten Unternehmen Welchen Nutzen haben die Unternehmen, die von Ihnen mittels
DSB-MIT-SYSTEM Vorteile in der Angebotsphase Viele interessierte Unternehmen suchen einen externen Datenschutzbeauftragten zunächst im Internet und melden sich dann per E-Mail und bitten um Rückruf. Unsere Lizenznehmer wissen, wie wichtig Erreichbarkeit ist und melden sich sofort. Nach einem ersten Telefonat kommt es in der Regel zu einem persönlichen Kennenlerntermin. Hier trumpfen unsere Lizenznehmer auf, denn sie bieten
ein beeindruckendes Arsenal an Dokumenten und Prozessbeschreibungen,
die dem interessierten Unternehmen unmissverständlich zeigen,
dass dieser Datenschutzbeauftragte professionell vorbereitet
ist. Bei der preislichen Kalkulation kann der Datenschutzbeauftragte absolut konkurrenzfähige Konditionen bieten. Dies ist möglich, da er sich in großen Teilen nicht um die Erstellung von Strukturen und Dokumenten kümmern muss, sondern sehr schnell in die konkrete fachliche Betreuung einsteigen kann. Nach dem persönlichen Kennenlerntermin wird das Angebot dann in postalischer Form zugestellt. Hier spielt das optische Erscheinungsbild eine gewisse Rolle und auch das haben wir in unserem System gründlich berücksichtigt. Das von uns zur Verfügung gestellte bewährte Angebots-Gerüst beschreibt dem interessierten Unternehmen die Leistungen in ausführlicher und verständlicher Form. Die Zufriedenheitsgarantie sorgt zudem dafür, dass das Unternehmen den Datenschutzbeauftragten und seine Arbeitsweise unverbindlich kennenlernen kann. Fazit: Ein überzeugendes Auftreten, gute Unterlagen
und ein verständliches und preisgünstiges Angebot sorgen dafür, dass
sich das Unternehmen für Sie und somit für DSB-MIT-SYSTEM Vorteile in der Projektierung Nach der Unterschrift der Bestellurkunde zum externen Datenschutzbeauftragten können die Arbeiten beginnen. Sehr schnell merkt das betreute Unternehmen, dass Sie extrem gut vorbereitet sind. Sie verfügen über die notwendigen Standardtexte, -Erklärungen und -Formulare. Ihre Gesprächspartner merken anhand der Breite und Tiefe der Fragen, dass ihnen wahrlich kein Anfänger gegenüber sitzt. Die Antworten auf Ihre (zahlreichen) Fragen werden in entsprechenden Fragebögen notiert und sind somit immer schnell auffindbar. In den Interviews in den verschiedenen Fachabteilungen wird dem betreuten Unternehmen auffallen, dass Sie sehr gut vorbereitet sind und demnach nur wenig von der kostbaren Zeit der dortigen Angestellten in Anspruch nehmen. Das fällt positiv auf. Die typische Reaktion der Angestellten lautet dann meist im positivsten Sinne "das war's schon?", und dieses positive Feedback fließt früher oder später auch zur Geschäftsführung, die damit zufrieden ist. Das Datenschutz-Handbuch wird planmäßig gefüllt und das betreute Unternehmen wird den nachvollziehbaren Fortschritt wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Fazit: Auch in der arbeitsintensiveren Anfangsphase
wird das betreute Unternehmen Sie nicht als Hemmschuh oder Bürokraten
empfinden. Ein gegenseitiges Vertrauen hat sich gebildet. Das
informative Datenschutz-Handbuch gibt das gute Gefühl wirklich
ein wirksames Datenschutz-Managementsystem aufgebaut zu haben,
welches auch Anfragen von Betroffenen und natürlich auch Anfragen der
Datenschutz-Aufsichtsbehörden standhalten kann. Vorteile in der langfristigen Zusammenarbeit Das betreute Unternehmen möchte natürlich in datenschutzrechtlichen
Fragen kontinuierlich informiert werden. Hier ist die regelmäßige
Zusendung des TOM-Guide Die weit überwiegende Anzahl der betreuten Unternehmen
nutzt das Angebot eines Datenschutz-Newsletters an die eigenen
Beschäftigten. Hier bietet DSB-MIT-SYSTEM In diesem Zusammenhang sollte auch die Mitarbeiterschulung
erwähnt werden. Die Geschäftsführung des betreuten
Unternehmens sieht die gesetzlich gegebene Notwendigkeit einer
Schulung zwar durchaus ein, aber der damit befürchtete Produktivitätsverlust
im Unternehmen wird gefürchtet. Mittels den zahlreichen
von DSB-MIT-SYSTEM Das betreute Unternehmen erwartet natürlich, dass Sie
stets einen schnellen und umfassenden Überblick über
die aktuelle Situation im Unternehmen haben (das betrifft z.B.
die Verfahren, Mitarbeiter, Tätigkeiten, Feststellungen,
Schulungskampagnen). Bedingt durch die Nutzung der Software
DSB-Reporter In der Betreuung erwartet das Unternehmen natürlich
auch eine hohe Fachkompetenz. Hier profitiert der Lizenznehmer
von DSB-MIT-SYSTEM Durch die hohe Systematik in den Unterlagen wären Sie als Datenschutzbeauftragter auch
im Falle von
langfristiger Krankheit durchaus ersetzbar. Vielleicht findet
sich sogar ein anderer Lizenznehmer in Ihrer Nähe, der
die Unterlagen und einen temporären Zugang zum DSB-Reporter Fazit Die obigen Szenarien verdeutlichen den vielfältigen
Nutzen, den Ihre zukünftigen Kunden aus dem Datenschutz-Managementsystem DSB-MIT-SYSTEM Stand: 13.09.2012 |